Sie haben bereits ein Kundenkonto?
Einloggen
Gehalt als Medizinische Fachangestellte
Geld ist nicht alles – aber natürlich spielt das Gehalt bei der Berufswahl eine große Rolle. Viele, die sich für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) interessieren, fragen sich: Was verdiene ich in der Ausbildung? Und wie sieht das Gehalt nach dem Abschluss aus? Hier gibt’s die Antworten.
MFA Gehalt 2026 – So viel verdient eine Medizinische Fachangestellte
Wie hoch ist das Gehalt einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) wirklich? Diese Frage stellen sich sowohl angehende Azubis als auch erfahrene Praxiskräfte. Das Einkommen hängt von vielen Faktoren ab – etwa von der Berufserfahrung, dem Bundesland und dem jeweiligen Arbeitgeber.
Hier erfährst du, was MFAs im Jahr 2026 verdienen, welche Unterschiede es zwischen Tarif und freier Vereinbarung gibt und wie du dein Gehalt gezielt steigern kannst.
Durchschnittliches MFA Gehalt in Deutschland
Laut aktuellen Erhebungen liegt das durchschnittliche Gehalt einer MFA im Jahr 2025 bei etwa 2.700 € brutto pro Monat.
Berufseinsteiger starten meist mit 2.200–2.400 €, während erfahrene Fachangestellte mit Fortbildungen oder Leitungsaufgaben bis zu 3.400 € brutto verdienen können.
Beispielhafte Durchschnittswerte:
| Erfahrungsstufe | Monatliches Bruttogehalt |
|---|---|
| Ausbildung | 1.040–1.200 € |
| Berufseinstieg | 2.200–2.400 € |
| 5–10 Jahre Erfahrung | 2.600–2.900 € |
| Leitungsposition | 3.000–3.400 € |
Unterschiede nach Bundesland und Praxisgröße
Das Einkommen einer MFA variiert regional deutlich: In Bayern, Baden-Württemberg und Hessen zahlen viele Praxen überdurchschnittlich gut, während in Ostdeutschland die Löhne oft etwas niedriger ausfallen.
Beispiele nach Region:
MFA Gehalt München: ca. 2.900–3.200 €
MFA Gehalt Berlin: ca. 2.500–2.800 €
MFA Gehalt Sachsen: ca. 2.200–2.400 €
Auch die Praxisgröße spielt eine Rolle: Große Gemeinschaftspraxen oder Kliniken zahlen meist besser als kleine Einzelpraxen.
MFA Gehalt nach Fachrichtung
In manchen medizinischen Fachgebieten sind spezielle Kenntnisse gefragt – das wirkt sich positiv auf den Verdienst aus.
Beispiele:
MFA in der Kardiologie: ca. 2.800–3.200 €
MFA in der Dermatologie: ca. 2.600–2.900 €
MFA in der Gynäkologie: ca. 2.700–3.000 €
MFA in der Orthopädie: ca. 2.500–2.800 €
Mit Zusatzqualifikationen (z. B. Impfassistenz, Abrechnungsfachkraft oder Praxismanager/in) steigt das Einkommen deutlich.
MFA Tarifvertrag – Was steht dir zu?
Viele Arztpraxen richten sich nach dem Manteltarifvertrag für Medizinische Fachangestellte, der zwischen der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen (AAA) und dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. abgeschlossen wird.
Tarifliche Regelungen umfassen:
Gehaltsstufen nach Berufsjahren
Urlaubsanspruch
Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsgeld)
Zuschläge für Fortbildungen oder besondere Tätigkeiten
Tipp: Wenn deine Praxis tarifgebunden ist, lohnt sich ein Blick in die aktuelle Gehaltstabelle – so weißt du genau, was dir zusteht.
Gehalt während der Ausbildung zur MFA
Die Ausbildungsvergütung für MFA liegt 2025 durchschnittlich bei:
Ausbildungsjahr: ca. 1.040 €
Ausbildungsjahr: ca. 1.110 €
Ausbildungsjahr: ca. 1.190 €
Auch hier gelten die tariflichen Vereinbarungen. Zusätzlich übernehmen viele Praxen Kosten für Lehrmaterialien oder bieten Boni für gute Leistungen an.
So kannst du dein MFA Gehalt steigern
Es gibt mehrere Wege, dein Einkommen als MFA zu erhöhen:
Fort- und Weiterbildungen absolvieren
Spezialisierungen in Abrechnung, Labor oder Praxismanagement zahlen sich aus.Mehr Verantwortung übernehmen
Z. B. als Teamleitung oder Hygienebeauftragte/r.Tarifbindung prüfen
Falls deine Praxis nicht tarifgebunden ist, lohnt sich ein offenes Gespräch über faire Vergütung.Arbeitgeber wechseln
Größere Praxen, Kliniken oder MVZ bieten oft höhere Gehälter und Zusatzleistungen.
Fazit – MFA Gehalt 2025: Fair, sicher und mit Perspektive
Das Gehalt als Medizinische Fachangestellte bietet solide Sicherheit und Entwicklungsmöglichkeiten.
Durch Weiterbildungen, Spezialisierungen und Berufserfahrung kannst du dein Einkommen stetig steigern – und gleichzeitig einen sinnvollen, gesellschaftlich wichtigen Beruf ausüben.